Gemeinde Glandorf · Münsterstr. 11 · 49219 Glandorf · Telefon: (05426) 9499-0
Gemeinde Glandorf · Telefon: (05426) 9499-0
Wir schätzen die Arbeit im Team, denn nur gemeinsam bewegen wir Glandorf.Sie möchten sich bei uns bewerben? Richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen einfach als zusammenhängedes PDF-Dokument an bewerbung@glandorf.de.
Zum 01. August 2026 hat die Gemeinde Glandorf einen Ausbildungsplatz für den Beruf der/des Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) zu besetzen.
Die Gemeinde Glandorf mit ca. 6.700 Einwohnern liegt im südlichen Landkreis Osnabrück mitten im Städtedreieck Osnabrück, Münster und Bielefeld.
Es erwartet Dich eine praxisorientierte dreijährige Ausbildung in den verschiedenen Ämtern und Abteilungen der Gemeinde Glandorf. Hierzu gehört beispielsweise das Sozialamt, das Schulamt, die Bauverwaltung, das Bürgeramt und die Kämmerei.
Das theoretische Wissen wird in Schwerpunktfächern wie z. B. Verwaltungsrecht, öffentliches Finanzwesen, Organisation sowie Arbeits- und Tarifrecht durch Lehrgänge des Niedersächsischen Studieninstitutes für Verwaltung vermittelt. Die schulische Ausbildung findet in der Berufsschule am Schölerberg in Osnabrück in Form von Blockunterricht statt.
Unsere Einstellungsvoraussetzungen:
• mindestens einen guten Realschulabschluss (Zeugnisse bitte der Bewerbung beifügen)• Spaß am Umgang mit Menschen• eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit• Interesse an der Arbeit mit Rechtsvorschriften und an wirtschaftlichen Zusammenhängen• Engagement und Zielstrebigkeit• Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Wir bieten:
• eine interessante und vielseitige Ausbildung mit guten Entwicklungsmöglichkeiten in den verschiedenen Aufgabenbereichen einer Kommunalverwaltung• eine Vergütung von über 1.300,00 € ab dem 1. Ausbildungsjahr (TVAöD) sowie weitere jährliche Sonderzahlungen und Zuschüsse nach den tariflichen Regelungen• einen jährlichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen• Betriebliche Gesundheitsförderung (Hansefit)
Die Besetzung des Ausbildungsplatzes erfolgt in einem Auswahlverfahren, wobei die Bereitschaft zur Teilnahme an einem Leistungstest vorausgesetzt wird. Schwerbehinderte oder denen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige und vollständige Bewerbung per Mail an bewerbung@glandorf.de bis zum 10.11.2025.
Für Deine Fragen steht dir Frau Eileen Scheckelhoff (Tel. 05426/9499-39) jederzeit gerne zur Verfügung.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht die Gemeindeverwaltung Glandorf befristet eine
Pädagogische Betreuungskraft (m/w/d)im Bereich der Ganztagsbetreuung an der Grundschule Schwege im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung.
Ihre Aufgaben:• Unterstützung bei der Betreuung der Kinder • Vorbereitung und Begleitung bei Freizeit- und Spielangeboten• Aufsicht und Unterstützung bei der Erledigung der Hausaufgaben• Unterstützung bei kleineren organisatorischen Aufgaben im Betreuungsalltag• Einbindung in die Elternarbeit (Telefonate, Elterngespräche)Ihr Profil:• Freude am Umgang mit Grundschulkindern• Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein• Teamfähigkeit und eine positive Grundhaltung • Loyalität und Diskretion• Pädagogische Vorkenntnisse sind wünschenswert
Wir bieten Ihnen:• Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team• Eine sorgfältige Einarbeitung• Vergütung nach Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVÖD-VKA) • Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung durch Aus- und Weiterbildungen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige, vollständige Bewerbung per E-Mail an bewerbung@glandorf.de.Für Ihre persönlichen Fragen steht Ihnen die Stabsstellenleitung Frau Eileen Scheckelhoff unter der Telefonnummer 05426/9499-39 oder per E-Mail unter e.scheckelhoff@glandorf.de zur Verfügung
Wenn Sie gerne mit Kindern arbeiten möchten und erwägen, Tagesmutter oder Tagesvater in Glandorf zu werden, sind Sie bei uns zu einem ersten Informations- und Beratungsgespräch herzlich willkommen!
Ihr direkter Draht zu allen Angeboten der Gemeinde, zu Ansprechpartnern, Terminen und Veranstaltungen.