Formulare und Richtlinien
Die nachfolgenden Formulare im pdf-Format können Sie ausdrucken und ausgefüllt in der Gemeindeverwaltung Glandorf abgeben. Aus rechtlichen Gründen ist eine Unterschrift hier erforderlich.
Formulare und Richtlinien
Die nachfolgenden Formulare im pdf-Format können Sie ausdrucken und ausgefüllt in der Gemeindeverwaltung Glandorf abgeben. Aus rechtlichen Gründen ist eine Unterschrift hier erforderlich.
- Downloads:
Antrag_auf_ausserschulische_Nutzung [pdf, 118.74 KB]
Sie ziehen nach Glandorf oder innerhalb von Glandorf um?
Dann legen Sie uns bitte folgende Bescheinigung von Ihrem Wohnungsgeber vor: Wohnungsgeberbestätigung nach § 19 Bundesmeldegesetz
Sie möchten ein Führungszeugnis oder Gewerbezentralregisterauszug beantragen?
Hier können Sie die Antragstellung vornehmen: https://www.fuehrungszeugnis.bund.de/ffw/form/display.do?%24context=0E730721D210F245A260
Sie haben Ihre steuerliche Identifikationsnummer, verlegt, verloren oder vergessen?
Über diesen Link kann sie erneut angefordert werden: http://www.bzst.de/SiteGlobals/Kontaktformulare/DE/Steuerliche_IDNr/Mitteilung_IdNr/mitteilung_IdNr_node.html
Hier finden Sie Kindergeldantrage: https://www.arbeitsagentur.de/familie-und-kinder/downloads-familie-und-kinder
Sie benötigen Formulare für Ihre Steuererklärung?
Folgen Sie diesem Link: https://lstn.niedersachsen.de/startseite/steuer/steuervordrucke/einkommensteuer/2024/einkommensteuer-2024-234827.html
Sie möchten eine Vorsorgevollmacht aufsetzen? Hier finden Sie nähere Informationen:
https://www.bmj.de/DE/service/formulare/form_vorsorgevollmacht/form_vorsorgevollmacht_node.html
Sie benötigen nähere Informationen zur Abfallentsorgung?
Hier finden das Wertstoff Aktuell Heft 2024 der AWIGO Abfallwirtschaft Landkreis Osnabrück GmbH https://www.awigo.de/haushalt/sonstiges/publikationen/
und ihre Abfuhrtermine https://www.awigo.de/haushalt/abfallinformationen/abfuhrtermine/.
Hier finden Sie Formulare und Vordrucke des Bundesministeriums der Justiz (z. B. die Vorsorgevollmacht): https://www.bmj.de/DE/Service/Formulare/Formulare_node.htmlhttps://www.bmj.de/DE/Service/Formulare/Formulare_node.html
Sie benötigen nähere Informationen zu Ihrem Personalausweis? Folgen Sie diesem Link: https://www.personalausweisportal.de/Webs/PA/DE/buergerinnen-und-buerger/der-personalausweis/funktionen/funktionen-node.html
Sie benötigen einen Erstantrag/Folgeantrag für einen Schwerbehindertenausweis?
Hier finden Sie das Formular: https://soziales.niedersachsen.de/startseite/menschen_mit_behinderung/behinderung_und_ausweis/antragsformulare-und-merkblatter-109.html
Sie benötigen einen Bafögantrag? Hier finden Sie das Formular: https://www.landkreis-osnabrueck.de/fachthemen/bildung/bundesausbildungsfoerderung-bafoeg
Im Downlad finden Sie den Antrag Widerspruch Datenübermittlung und die Einverstädniserklärung der Sorgeberechtigten bei Umzug eines minderjährigen Kindes.
- Downloads:
Broschuere_ihr_Personalausweis [pdf, 391.12 KB]Einheitlicher_Elterngeldantrag_ab_01.01.2023 [pdf, 3.26 MB]WGeb.-Bescheinigung [pdf, 210.29 KB]Fuhrungszeugnis_beantragen [pdf, 1.02 MB]Antrag_Widerspruch_Datenubermittlung [pdf, 88.14 KB]
Nachstehend alle Formulare zum Download. Die ausgefüllten Formulare mailen Sie bitte an: kitapf@glandorf.de
- Downloads:
Antrag_KiTP_Anlage_2_KiTPP_Stand_2018-12-18_aktiv [pdf, 1.01 MB]Antrag_KiTP_Anlage_3_Arbeitgeber_Stand_2018-12-18_aktiv [pdf, 1.02 MB]Antrag_KiTP_Anlage_5_Schule_Stand_2018-12-18_aktiv [pdf, 1.00 MB]NEU_Antrag_KiTP_FSB_Stand_2020-02-25_NEU_aktiv [pdf, 1.05 MB]Info-Blatt_Kindertagespflege_Stand_2020-07-15_1 [pdf, 135.03 KB]Abfragebogen_zur_Berechnung_Kostenbeitrag_Schulbetreuung_1 [pdf, 113.24 KB]Flyer_Schulferienbetreuung_2023_3 [pdf, 873.62 KB]
- Downloads:
familienpassrichtlinie-ab-2015 [pdf, 77.33 KB]familienpassantragaufausstellung [pdf, 106.13 KB]familienpassantragaufauszahlung [pdf, 12.33 KB]Merkblatt_ueber_Familienfoerderungen [pdf, 67.72 KB]
- Downloads:
- Downloads:
richtlinie-foerderprogramm---antrag-auf-laufen [pdf, 82.46 KB]richtlinie-foerderprogramm---antrag-altbauguta [pdf, 84.44 KB]richtlinie-foerderprogramm-jung-kauft-alt [pdf, 41.04 KB]Förderprogramm_der__Gemeinde_Glandorf_zur_Dachbegrünung [pdf, 131.66 KB]Richtlinien_über_die_Gewährung_von_Zuschuessen_Stand_08.03.2023 [pdf, 76.75 KB]
- Downloads:
Gewerbeanmeldung [pdf, 1.69 MB]Gewerbeabmeldung [pdf, 1.66 MB]Gewerbeummeldung [pdf, 1.65 MB]Beiblatt-gesetzliche-Vertreter [pdf, 1.68 MB]Anzeige_nach_dem_nieders._Gaststattengesetz [pdf, 25.40 KB]
Anmeldung Hund
Bitte verwenden Sie das u. a. Formular um Ihren Hund anzumelden. Neben dem Antrag sind folgende Unterlagen beizubringen:
- Sachkundenachweis
- Haftpflichtversicherung
Außerdem müssen Sie Ihren Hund im Niedersächsischen Hunderegister registrieren. Hier finden Sie den Antrag und Informationen: https://www.hunderegister-nds.de/download
Welche Gebühren fallen an?
Bei der Anmeldung des Hundes fallen keine Gebühren an.
Die jährlich Hundesteuer beträgt
- für den ersten Hund 54,00 Euro
- für den zweiten Hund 72,00 Euro
- Downloads:
Antrag_Osterfeuer_2024 [pdf, 155.91 KB]Vordruck_Anmeldung_eines_Hundes [pdf, 151.18 KB]
- Downloads:
Hinweisblatt_zum_Wohngeldantrag [pdf, 128.77 KB]Antrag_auf_Lastenzuschuss_barrierefrei__Stand_26.04.2023 [pdf, 5.36 MB]Antrag_auf_Mietzuschuss_barrierefrei__Stand_26.04.2023 [pdf, 4.53 MB]