Gemeinde Glandorf · Münsterstr. 11 · 49219 Glandorf · Telefon: (05426) 9499-0

Gemeinde Glandorf  · Telefon: (05426) 9499-0

Das Museum im Kloster bietet ab sofort plattdeutsche Führungen an. Nicht nur der Herr im Zimmer des Landrats wünscht dabei einen „Gauden Dag!“.
Foto: Landkreis Osnabrück/Claudia Stuckenberg

Osnabrück. Am 23. Februar und am 15. Juni lädt das Museum im Kloster um 14 Uhr zu besonderen öffentlichen Führungen ein. Interessenten entdecken die Dauerausstellung und lernen die Geschichte der Region kennen – alles auf Plattdeutsch.

Die Führung richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger, die mehr über die plattdeutsche Sprache und die regionale Kultur erfahren möchten. Dabei ist es nicht erforderlich, bereits Plattdeutsch zu sprechen – auch Neugierige, die sich für die Sprache und Kultur interessieren, sind herzlich willkommen.

Das Plattdeutsche, die heimische Regionalsprache, hat im Osnabrücker Land eine lange Tradition und ist ein wichtiger Teil der regionalen Identität. Die Sprache verbindet Menschen über Generationen hinweg und spielt eine zentrale Rolle in der regionalen Kultur. Die neuen plattdeutschen Museumsführungen sind nicht nur eine gute Gelegenheit, die regionale Sprache zu erleben, sondern auch ein Beitrag zur Bewahrung dieser regionalen Besonderheit.

Die etwa einstündige Führung ist kostenlos, nur der reguläre Museumseintritt ist zu entrichten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle weiteren Infos sind erhältlich unter www.museum-im-kloster.de.

Pressekontakt

Gisela Uhlenhake
Anja Pille

Ihr direkter Draht zu allen Angeboten der Gemeinde, zu Ansprechpartnern, Terminen und Veranstaltungen.